Lauscht dem Wind und versteht was er zu Euch trägt...Geschichten so alt wie die Welt...Legenden...Sagen..keiner vermags mehr so recht zu sagen...
Vor vielen Jahren als Herzog Kaehn Raeh auszog aus Nevenburg um nicht nur dem sterblichen Volk der Menschen sondern auch seinem Volke den Elfen eine neue Heimat zu schenken beschloss er das der
grosse starke Wald das Heim der Elfen wurde und so geschah es... Häuser in Bäumen wurden von geschickten Händen errichtet,heimelige Häuschen am Boden und Ackerflächen wurden errichtet,Lehrstätten
für Gelehrte und Plätze zum üben der Waffenkunst. Handel betrieb man zu Anfang wenig...auf Geheiss des Herzoges wurde Holz an auserwählte Menschen gegeben und edle Stoffe wechselten den
Besitzer...nach und nach wurden Bauten beendet und das Leben ging seinen Lauf...wie alles auf Erden...
Elfenrassen und ihre Merkmale in Dalag Nor
Elfen und Religion in Dalag Nor
Der Glaube an Corellon Larethian existierte schon weit vor dem Auszug aus Nevenburg...selbst die ältesten und Weisesten unter unserem Volk können sich nicht mehr genau erinnern wie alles
begann... doch die Lehren Corellon Larethian sind heute lebendiger als je zuvor in Dalag Nor und verbreiten sich selbst in die entlegensten Winkel des Reiches und darüber hinaus. In tiefstem
Glauben an die Gefährten um den grossen Vater wissen wir wenn die Zeit gekommen ist die sterbliche Welt zu verlassen, dann gehen wir leise so still wie ein Blatt das vom Baum segelt und werden im
Garten Alvadon heimkehren..
Die wichtigsten Götter:
Im Unterschied zu menschlichen Religionen wird man in Dalag Nor vergebens Tempel oder ähnliches suchen. Der Glaube im Buch der Sterne niedergeschrieben wird in Schulen den Kindern weitergegeben aber niemals in Form von grossen Gottesdiensten oder ähnlichem...Ausnahmen bilden Teilnahme an Expeditionen oder Reisen in ferne Länder...um den Mut der Teilnehmer zu stärken zelebrieren mitreisende Priester durchaus Messen wo Gäste aus anderen Ländern gern gesehen sind. Jeder Elf erzählt gerne von seinen Göttern und findet nichts geheimnisvolles oder gar verbotenes daran, den eine Schöpfungsgeschichte hat jedes Lebewesen auf dieser Welt...
Wirtschaft im Wald
Aufgrund der geographischen Lage des Waldes sind die Elfen durchaus in der Lage sich unabhängig zu versorgen und bis auf wenige Ausnahmen nicht angewiesen auf Güter von aussen. Material wie Eisen
für Waffenbau wird im Tausch gegen Holz betrieben und Güter wie Stoffe, Weizen uvm. geht nach Galendar wo es dann entweder verkauft oder für eigene Zwecke genutzt wird.
Die wichtigsten Güter sind:
Führung und Aufbau
Schon immer war die Führung des Landes Dalag Nor in elfischer Hand. Das Zusammenleben zwischen den Zweitgeborenen (Menschen) und den Erstgeborenen (Elfen) verläuft recht harmonisch und beide
Seiten achten und respektieren einander. Die Menschen betreten den Elfenwald nur mit Erlaubnis der Bewohner und Elfen sind in der Stadt sehr selten anzutreffen. In den Mittellanden ist diese
friedliche Form des Zusammenlebens recht selten anzutreffen. Doch auch im Wald der Elfen funktioniert das Zusammenleben nur mit guter Organisation und einigen Regeln die hier näher erläutert
werden:
Das Herrscherhaus
Das Herrscherhaus stellt einen Vertreter im Ältestenrat, wobei dieser meist von den Hütern gestellt wird. Sollte der Thron unbesetzt sein und die Hüter das Land regieren so stellen sie keinen Vertreter im ältestenrat um Neutralität zu bewahren.
Die Häuser der Institutionen
Alle Häuser stellen jeweils ein Vertreter in den Ältestenrat. Die Institutionshäuser haben Mitspracherecht aber keine Entscheidungsbefugnis.